Ulmer Friedenswochen 2023
Wohin die Hoffnung sie trägt – Menschen auf der Flucht Im Rahmen der Ulmer Friedenswochen und in Kooperation mit engagiert in ulm e. V. hatten wir Firefly hope project am 20.09.23 die Chance unseren Vortrag zum Thema “MENSCHEN AUF DER FLUCHT – Wohin die Hoffnung sie trägt ” zu halten. Neben dem Bericht zur Situation…
Thessaloniki – 09/2023
Menschen auf der Flucht Das Firefly Hope Project hatte dieses Mal Unterstützung vom Team Menschlichkeit Ulm. Gemeinsam ging es nach Thessaloniki. Vorab haben die Leute von Menschlichkeit fleißig Spenden für uns gesammelt. Ganze 9000 Euro konnten gesammelt werden. Nach unserer Ankunft ging es auch direkt los. Wir haben keine Zeit verloren und haben direkt mit…
Spendenaktion der Klasse 7
Nach unserem Vortrag in der Klasse 7a des St-Jakobus-Gymnasiums, hatten die Schüler/innen die Idee benachteiligen Menschen zu helfen. Somit hatten sie einen tollen Plan ausgeführt und mit der Hilfe von den Lehrerinnen Spenden durch Hilfstätigkeiten gesammelt. Die Kinder arbeiteten an einem ganzen Samstag in Schichten im REWE Supermarkt. Nach all der harten Arbeit luden sie…
Klasse 7a die Weltveränderer
Vortrag in der Schule, Solidarische Aktion der Schüler des St.Jakobus Gymnasiums Das St.Jakobus Gymnasium im Abtsgmünd macht die Welt zu einem besseren Ort Ich durfte unser Firefly hope project in der Klasse 7a vorstellen. Die Kinder hatten im Religionsunterricht entschieden, dass sie sich engagieren und helfen möchten. Mehrstimmig haben sie als Klasse entschieden, dass das…
Radio Free FM Auftritt
Wir durften unser Firefly Hope Project im Radio vorstellen Ich berichtete über unsere Arbeit über die Beweggründe, warum ich das Projekt gegründet habe und über die Situation an den Grenzen Europas. Über die Bedingungen unter welchen die Menschen auf der Flucht leiden müssen aber auch darüber warum Menschen fliehen und wie es ihnen ergeht. Welche…
Präsentation im Grünen Hof
Präsentation während der Interkulturellen Woche in Ulm Traumapädagogin Natalie Kling schildert gemeinsam mit Rabiullah Stanekzay – einem jungen Afghanen, der seit mehreren Jahren in Griechenland in Flüchtlingslagern wohnt – über die Situation vor Ort und stellt ihre Hilfsorganisation „Firefly Hope Project“ vor. Ebenfalls wird eine Afghanin per Zoom direkt aus Kabul zugeschaltet und berichtet über…
Auftritt im Regio TV
Am Tag des Ehrenamts Seit 1985 werden am 5. Dezember diejenigen gefeiert, die sich ehrenamtlich engagieren. Mara sagt: ” Wir möchten diesen Tag einem Menschen widmen, der geflüchteten Kindern und Jugendlichen zur Seite steht… Mehr zum Interview unter dem Link Zum Tag des Ehrenamts: Wir sprechen mit Trauma-Pädagogin Natalie Kling | Regio TV (regio-tv.de)
Vortrag in der Schule
Team Firefly im Scholl Gymnasium in Ulm ! Natalie und Rabiullah hatten die Möglichkeit am Scholl Gymnasium, den Schülern als Einstieg in das Gemeinschaftkunde Thema Europa/Europäische Grenzpolitik über das Firefly hope project und die Erfahrungen als Ehrenamtliche zu berichten. Die Themen waren Geflüchtete Menschen, die an den Grenzen Europas fest hängen, die Herausforderungen, die die…
Auftritt Radio Free Fm
Wissensstrahlung – Thema Afghanistan Firefly hope project Team Natalie und Rabiullah im Radio free FM mit Michael Troost in Ulm Seit Februar 2022 hilft unser Projekt den Menschen in Afghanistan. Wir wurden von Michael eingeladen, damit wir über das Land berichten können. Unser Thema war Afghanistan und die Situation für die Menschen, nach der Machtübergabe…
GIVING TUESDAY – 29.11.2022 “BE THE CHANGE “
GIVING TUESDAY ” SEI DIE VERÄNDERUNG ” Unterstütze unser Afghanistan-Projekt 85 % der afghanischen Bevölkerung leiden an Hunger. Das Firefly Hope Project unterstützt Menschen in Not – mit Lebensmitteln, medizinischer Versorgung, Schulsachen, Miete, Heizstoff… Jede Spende zählt – Deine Spende kommt zu 100 % zum Einsatz und verändert das Leben eines Menschen. Bitte kontaktiere uns…
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.